Page 256 - buch_poysbrunn_1
P. 256

Die „Kathi-Tant`“ feiert den 80.Geburtstag – 1983

     Bild: Bürgermeister Robert Gloss gratulierte der Jubilarin zum 80.Geburtstag.                Katharina Heinrich
     Bild Seite rechts: Auch Bezirkshauptmannstellvertreter Dr. Wolfgang Nebes gratulierte.     feierte 80.Geburtstag

                                                                                             POYSBRUNN – Am 6.Mai feierte Frau Katha-
                                                                                             rina Heinrich, geborene Schmid, ihren 80.Ge-
                                                                                             burtstag. Am 6.Mai wurde gefeiert. Vom Seni-
                                                                                             orenbund erschienen Obmann Benedikt Sollan
                                                                                             und Leopold Schmid und überbrachten die
                                                                                             Grüße des Bundes. Die Kinder Erika Schmid
                                                                                             und Christine Hadriga sagten Gedichte auf
                                                                                             und überreichten Blumen und ein Geschenk.
                                                                                             Auch die engsten Verwandten und Bekannten
                                                                                             fanden sich ein und beglückwünschten die Ju-
                                                                                             bilarin zu dem seltenen Fest. Gerührt dankte
                                                                                             sie allen und sprach die Bitte aus, der Allmäch-
                                                                                             tige möge sie noch lange in der Gesundheit
                                                                                             erhalten, derer sie sich noch jetzt erfreut.

                                                                                             Frau Heinrich ist gebürtige Poysbrunnerin.
                                                                                             Ihre Eltern Josef und Johanna Schmid betrie-
                                                                                             ben dort eine Landwirtschaft. Von 6 Kindern
                                                                                             war sie die älteste Tochter. Am 8.Juli 1924
                                                                                             heiratete sie Anton Heinrich. Von diesem Tag
                                                                                             an bewirtschafteten sie eine eigene Landwirt-
                                                                                             schaft. Leider starb Anton Heinrich im Jahre
                                                                                             1967. Der Ehe entsprossen 2 Kinder: Anton
                                                                                             Heinrich, Wien und Franz Heinrich. Letzterer
                                                                                             ist Landwirt und ist durch den Heurigen beim
                                                                                             Sportplatz bekannt. Wer ein gutes Glas Poys-
                                                                                             brunner trinken will, der geht zum Heinrich-
                                                                                             Heurigen. Frau Heinrich zählt derzeit 5 Enkerl
                                                                                             und 7 Urenkerl. Alle Gute zum Achtziger!

                                                                                                                Quelle: „Weinviertler Nachrichten“

246
   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260