Page 214 - buch_poysbrunn_alle
P. 214
Weihe der Knoll-Kapelle – 2015
Auszug aus der Rede Volksmund ist sie aber bis auf den Über Lorenz Schwengs Tochter Anna, Abschließend möchte ich mich
des Ortsvorstehers heutigen Tag als die „Knoll-Kapel- verehelichte Wolf (Anton), führt der als Ortsvorsteher auch noch be-
le“ bekannt. Weg zur Familie Wolf in der Franz- danken.
Franz Vinzens bergstraße 7 und 9, den heutigen „Be-
Wie kam es aber nun zum Bau die- sitzern“ der Knoll-Kapelle. Bedanken bei der kfb unter der
Meine sehr verehrten ser Kapelle, warum wurde sie er- Führung ihrer Obfrau Gerlin-
Damen und Herren, richtet, und wer war eigentlich Warum diese Kapelle errichtet wurde, de Kaiser, die die Restaurierung
ja, wir stehen hier vor einem histori- dieser Mathias Knoll? ist leider nicht bekannt. und Sanierung dieser Knoll-
schen Bauwerk. Historisch deshalb, Kapelle betrieben hat.
weil diese Kapelle bereits vor mehr Mathias Knoll wurde am 21.5. Unbestritten ist aber, dass sowohl
als 100 Jahren, nämlich 1903/1904, 1842 als Sohn des Josef Knoll und Mathias Knoll als auch sein Ziehvater Danke aber auch an die vielen
errichtet wurde, und weil sie dann in der Barbara, geb. Detz, in Ameis Anton Madl große Wohltäter der Helfer, die privaten (teils sehr
weiterer Folge auf Grund ihrer kul- Nr. 6 geboren. Kirche waren, und – da selbst kin- großzügigen) Spender.
turhistorisch relevanten Bedeutsam- derlos – sehr viel der Kirche und der
keit vom Bundesdenkmalamt als reli- Aus unbekannten und wahrschein- Allgemeinheit spendeten. Danke auch der Stadtge-
giöses Kleindenkmal auch unter Denk- lich auch nicht mehr eruierbaren meinde Poysdorf für die fi-
malschutz gestellt wurde. Gründen wurde er von dem in Ich weiß nicht ob allen bekannt ist, nanzielle Unterstützung aus der
Beim Bundesdenkmalamt wird die Poysbrunn Nr. 40 (heute Haupt- dass das irrtümlich als Lüß-Kreuz be- öffentlichen Hand.
Knoll-Kapelle auch als „Rochus- straße 51) wohnhaften, kinderlo- nannte Kreuz (welches ja auch erst
Kapelle“ geführt, bei der Einweihung sen Anton Madl, Bürgermeister 2012 renoviert wurde) richtigerweise Danke sagen möchte ich aber
der Kapelle vor 111 Jahren, am von 1864 –1868, adoptiert. Knoll-Kreuz heißt, weil es ebenfalls auch unserem Ortschronisten
23.Mai 1904, erhielt sie auch die Be- von Mathias Knoll errichtet wurde. Anton Jilli, der mir seine Re-
zeichnung „Mariahilf-Kapelle“, im Dieses Adoptieren von Kindern aus cherchen über die Knoll-Kapelle
kinderreichen Familien durch eine Ein Auszug aus der Pfarrchronik zur zur Verfügung gestellt hat.
464 kinderlose Familie war damals so Eröffnung am 23.Mai 1904:
gang und gäbe.
„Zur Prozession wurde die Statue beim
Knoll ehelichte am 12.8.1879 die Haus des Genannten abgeholt und un-
Katharina Kaiser, Tochter des ter Musik und Gesang in die Kapelle
Schmiedemeisters Franz Kaiser und getragen; nach der Einweihung der
der Rosalia aus Haus Nr. 129 (heu- Kapelle und der Statue wurde die Mai-
te Hauptstraße 16). andacht mit einem von einem Mäd-
chen vorgetragenen Gedichte, dann
Da auch die Ehe der Familie Knoll Predigt und lauretanischer Litanei ge-
kinderlos blieb, wurde von halten, worauf die Prozession das Te
Mathias Knoll neben Johann Wes- Deum mit Musikbegleitung singend
termayer, Sohn des herrschaft- wieder in die Kirche zurückkehrte.“
lichen Schmiedemeisters, auch Lo-
renz Schweng aus Drasenhofen
adoptiert.